Native Apps werden ausschließlich auf eine bestimmte Plattform ausgelegt. Dementsprechend werden diese Apps in einer Programmier-Sprache programmiert, die nur mit der jeweiligen Plattform kompatibel ist. Bei iOS wäre dies beispielsweise Objective C und Swift. Android hingegen bevorzugt Java bei der Programmierung. So kann eine mit Java programmierte App nicht unter iOS funktionieren und umgekehrt.
Cross-Platform Apps (plattformübergreifende Apps) sind im Vergleich zu nativen Apps mit mehreren Plattformen kompatibel. Da Android und iOS den größten Marktanteil besitzen, sind die meisten Cross-Platform Apps auf diese beiden Betriebssysteme ausgerichtet. Dabei werden die Apps mit Hilfe von HTML und CSS plattformübergreifend programmiert und so für beide Betriebssysteme zugänglich gemacht.
Du möchtest mehr erfahren? Dann besuche uns im Herzen des Ruhrgebiets, ruf uns an oder schreibe uns eine Mail. Wir finden das passende Marketingkonzept für Dein Unternehmen.
m.page GmbH
Hochstraße 21
45894 Gelsenkirchen
+49 (0) 209 380 680 700
info@m-page.de
Mo – Fr: 8:30 – 17:30 Uhr